Lebenslauf


Schul- und Berufsausbildung
- 1990 bis 1992: Stipendiat des Landes NRW (Promotionsstipendium)
- 1988 bis 1990: Hilfsprediger in der Lukaskirchengemeinde Bonn
- September 1988: Zweites Theologisches Examen
- 1986 bis 1988: Vikariat in Düsseldorf-Gerresheim
- September 1986: Erstes Theologisches Examen
- 1981 bis 1986: Studium der Ev. Theologie und der Philosophie in Bonn
- 1981: Abitur
- 1968 bis 1981: Schulausbildung in Krefeld

Beruflicher Werdegang in Gemeinde und Universität
- Ab Juni 2013: Geschäftsführender Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll
- März 2010: Ernennung zum außerplanmäßigen Professor durch den Rektor der Ruhr-Universität Bochum
- WS 2003/2004:Beginn der Lehrtätigkeit im Fach Systematische Theologie und Sozialethik an der Ruhr-Universität Bochum
- Oktober 2002: Abschluss des Habilitationsverfahrens mit dem Habilitationsvortrag und der Schrift „Globalisierung – Herausforderung für Theologie und Kirche. Perspektiven für eine menschengerechte Weltwirtschaft“
- Juni 1992: Promotion mit der Arbeit „Nicht nur Markt und Wettbewerb. Friedrich Karrenbergs wirtschaftsethischer Beitrag zur Ausgestaltung der sozialen Marktwirtschaft“
- Seit Februar 1992: Pfarrer in der Evangelischen Christuskirchengemeinde Neuss

Tätigkeiten in kirchlicher und universitärer Trägerschaft
- Rege Vortragstätigkeit vor allem zu sozialethischen Fragestellungen in Europa
- Veröffentlichung von wissenschaftlichen Aufsätzen und Büchern
- Mitherausgeber des Evangelischen Soziallexikons
- Mitarbeit im Verein zur Erforschung der kirchlichen Zeitgeschichte nach 1945 e. V.
- Vorsitzender des Verbandes der Evangelischen Kirchengemeinden in Neuss (2000 bis 2008)
- Mitarbeit im sozialethischen Ausschuss der rheinsichen Landeskirche (1993 bis 2007)
- Mitarbeit in der EKD-Kammer für nachhaltige Entwicklung
- Ausbildung von Vikaren (Regionalseminar) im Auftrag meiner Landeskirche (2000 bis 2002)
- Mitglied der theologischen Prüfungskommission der rheinischen Landeskirche (ab 1994)